Schwingerreger neu gedacht! Kompakt, leicht, leistungsstark & leise
Bei der Entwicklung unserer neuen ALPHA-Shaker haben wir die Anforderungen und Ideen aus verschiedensten Projekten einfließen lassen und „elektrodynamische Schwingerreger“ von Grund auf neu gedacht.
Das Ergebnis sind kompakte, leichte Schwingerreger mit sehr niedrigem Betriebsgeräusch. Reibungsfreie Führung, integrierte Laser-Wegsensorik, automatischer Lastausgleich, leise temperaturgeregelte Lüfter und der extrem robuste und wartungsarme Aufbau machen unsere ALPHAs zum idealen Schwingerreger für die verschiedensten Prüfaufgaben – insbesondere für Squeak & Rattle Prüfungen, aber eben nicht nur ….
Für den leisen Dauerbetrieb auch bei hohen Anregungskräften, können die ALPHAs optional mit einer geräuschlosen Wasserkühlung ausgestattet werden. Laute Kühlgebläse gehören der Vergangenheit an! Die thermische Isolierung der Systeme und ein kombiniertes Heiz-/Kühl-Aggregat ermöglichen den Dauerbetrieb in einer Klimakammer im Temperaturbereich von -40°C bis +80°C.
Selbstverständlich gibt es für unsere ALPHAs umfangreiches Systemzubehör wie z.B. schwenkbare Basisgestelle, horizontale und vertikale Schwingtische, Verstärker mit Remote-Steuerung vom PC oder Tablet und vieles mehr. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr über die neuen ALPHAs zu erfahren…
- Technische Daten 500N-2kN Shaker
- Technische Daten 2kN-6kN Shaker
- Datenblätter & Zeichnungen
- Eigenschaften
- Anwendungen
ALPHA 525 MK2 | ALPHA 725 MK2 | ALPHA 1025 MK2 | ALPHA 1525 MK2 | ALPHA 2025 MK2 | |
Max. dyn. Anregungskraft | |||||
Sinus | 500N peak | 700N peak | 1000N peak | 1500N peak | 2000N peak |
Rauschen | 300N rms | 500N rms | 600N rms | 1000N rms | 1200N rms |
Zeitsignalreplikation | 1000N peak | 1400N peak | 2000N peak | 3000N peak | 4000N peak |
Max. stat. Anregungskraft | 1000N | 1000N | 1000N | 1000N | 2000N |
Betriebsgeräusch | |||||
Noise Rating Curve (NR) | NR16, typisch | NR16, typisch | NR16, typisch | NR16, typisch | NR18, typisch |
Schallpegel | <25dB(A) | <25dB(A) | <25dB(A) | <25dB(A) | <28dB(A) |
Time Varying Loudness | <0,1Sone | <0,1Sone | <0,1Sone | <0,1Sone | <0,2Sone |
Max. Schwingweg | 25mm pk-pk | 25mm pk-pk | 25mm pk-pk | 25mm pk-pk | 25mm pk-pk |
Max. Geschwindigkeit | 1,5m/s | 1,5m/s | 1,5m/s | 1,5m/s | 1,5m/s |
Frequenzbereich | 3Hz-3000Hz, optional DC-3000Hz | 3Hz-3000Hz, optional DC-3000Hz | 3Hz-3000Hz, optional DC-3000Hz | DC-3000Hz | 3Hz-2000Hz, optional DC-2000Hz |
Max. Nutzlast horizontal | 8kg | 8kg | 10kg | 10kg | 12kg |
Max. Nutzlast vertikal | 90kg | 90kg | 90kg | 90kg | 90kg |
Ø Schwingtisch | 198mm/278mm | 198mm/278mm | 198mm/278mm | 198mm/278mm | 198mm/278mm |
Autom. Lastausgleich | manueller Lastausgleich | manueller Lastausgleich | Ja | Ja | Ja |
Integrierte Kühlung | Ja, luftgekühlt | Ja, luftgekühlt | Ja, luftgekühlt | Ja, luftgekühlt | Ja, luftgekühlt |
Wasserkühlung | Optional, nachrüstbar | Optional, nachrüstbar | Optional, nachrüstbar | Optional, nachrüstbar | Optional, nachrüstbar |
Wegüberwachung | Optional | Optional | Ja | Ja | Ja |
Temperaturüberachung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Abmessungen | 198mm Ø * 465mm | 198mm Ø * 465mm | 198mm Ø * 517mm | 198mm Ø * 517mm | 198mm Ø * 617mm |
Gewicht | 26kg | 26kg | 30kg | 30kg | 39kg |
Empfohlener Verstärker | MB A500 | MB A1000 | MB A500 / MB A1000 | MB A2500 | MB A1000 / MB A2500 |
ALPHA 2050 MK2 | ALPHA 3025 MK2 | ALPHA 4050 MK2 | ALPHA 6050 MK2 | |
Max. dyn. Anregungskraft | ||||
Sinus | 2000N peak | 3000N peak | 4000N peak | 6000N peak |
Rauschen | 1200N rms | 1800N rms | 2400N rms | 3600N rms |
Zeitsignalreplikation | 4000N peak | 4500N peak | 6000N peak | 9000N peak |
Max. stat. Anregungskraft | 2000N | 2000N | 2000N | 2000N |
Betriebsgeräusch | ||||
Noise Rating Curve (NR) | NR18, typisch | NR18, typisch | NR18, typisch | NR18, typisch |
Schallpegel | <28dB(A) | <28dB(A) | <28dB(A) | <28dB(A) |
Time Varying Loudness | <0,2Sone | <0,2Sone | <0,2Sone | <0,2Sone |
Max. Schwingweg | 50mm pk-pk | 25mm pk-pk | 50mm pk-pk | 50mm pk-pk |
Max. Geschwindigkeit | 1,5m/s | 1,5m/s | 1,2m/s | 1,2m/s |
Frequenzbereich | 3Hz-1000Hz, optional DC-1000Hz | DC-2000Hz | 3Hz-1000Hz, optional DC-1000Hz | 3Hz-1000Hz, optional DC-1000Hz |
Max. Nutzlast vertikal | 12kg | 90kg | 130kg | 130kg |
Max. Nutzlast horizontal | 90kg | 12kg | 16kg | 16kg |
Ø Schwingtisch | 198mm/278mm | 198mm/278mm | 198mm/278mm | 198mm/278mm |
Autom. Lastausgleich | Ja | Ja | Ja | Ja |
Integrierte Kühlung | Ja, luftgekühlt | Ja, luftgekühlt | Ja, luftgekühlt | Ja, luftgekühlt |
Wasserkühlung | Optional, nachrüstbar | Optional, nachrüstbar | Optional, nachrüstbar | Optional, nachrüstbar |
Wegüberwachung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Temperaturüberachung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Abmessungen | 198mm Ø * 712mm | 198mm Ø * 617mm | 270mm Ø * 803mm | 270mm Ø * 803mm |
Gewicht | 45kg | 39kg | 92kg | 92 |
Empfohlener Verstärker | MB A2500 | MB A2500 | MB A2500 | MB A2500-2 |
- Kompakt und leicht (Gewicht 3kN Shaker ca. 39kg), einfache Integration in verschiedenste Prüfstände
- Extrem leise – hervorragend geeignet für Squeak & Rattle Prüfungen
- Hohe Effizienz und niedriger Energieverbrauch, ermöglicht den Einsatz kleinerer leiser Verstärker
- Max. Anregungskräfte von 700N – 6000N
- Max. Weg pk-pk: 25mm und 50mm
- Frequenzbereich: DC-3000HzHz
- Abnehmbare Schwingtische in verschiedenen Größen
- Integrierte Temperaturüberwachung und temperaturgeregelte leise Lüfter oder Wasserkühlung für bedarfsgerechte Kühlung
- Optionale Wasserkühlung ermöglicht geräuschfreie Kühlung auch bei hohen Anregungskräften im Dauerbetrieb
- Wasserkühlung bei ALPHA MK2 Shakern auch nachträglich nachrüstbar!
- Integrierter aktiver Lastausgleich, automatischen Zentrierung in Nulllage unabhängig von der aufgebrachten Prüflast
- Integrierte Wegsensor und Überwachung des max. zulässigen Schwingwegs
- Extrem robustes Design, wartungsarm, zuverlässig und langlebig
- Reibungsfreie Führung des Schwingelements, keine Blattfedern, keine Gleitlager, keine bewegten Kabel
- Geringe magnetische Streufelder
- Remote-Steuerung und Überwachung vom Prüfstands-PC
- Schwingprüfsysteme zur Simulation realer Anregungszustände in 1 bis 6 Achsen
- Störgeräuschanalysen an Gesamtfahrzeugen, Interior- und Exteriorkomponenten
- Struktur- und Modalanalysen
- Stick-Slip Prüfstände
- Prüfstände zur Analyse von Reibung und Verschleiß
- Material- und Bauteilprüfung
- Ermüdungsprüfsysteme
- Statische und dynamische Zug-. Druck- und Biegeversuche
- Kompakt und leicht (Gewicht 3kN Shaker ca. 39kg), einfache Integration in verschiedenste Prüfstände
- Extrem leise – hervorragend geeignet für Squeak & Rattle Prüfungen
- Hohe Effizienz und niedriger Energieverbrauch, ermöglicht den Einsatz kleinerer leiser Verstärker
- Max. Anregungskräfte von 700N – 6000N
- Max. Weg pk-pk: 25mm und 50mm
- Frequenzbereich: DC-3000HzHz
- Abnehmbare Schwingtische in verschiedenen Größen
- Integrierte Temperaturüberwachung und temperaturgeregelte leise Lüfter oder Wasserkühlung für bedarfsgerechte Kühlung
- Optionale Wasserkühlung ermöglicht geräuschfreie Kühlung auch bei hohen Anregungskräften im Dauerbetrieb
- Wasserkühlung bei ALPHA MK2 Shakern auch nachträglich nachrüstbar!
- Integrierter aktiver Lastausgleich, automatischen Zentrierung in Nulllage unabhängig von der aufgebrachten Prüflast
- Integrierte Wegsensor und Überwachung des max. zulässigen Schwingwegs
- Extrem robustes Design, wartungsarm, zuverlässig und langlebig
- Reibungsfreie Führung des Schwingelements, keine Blattfedern, keine Gleitlager, keine bewegten Kabel
- Geringe magnetische Streufelder
- Remote-Steuerung und Überwachung vom Prüfstands-PC
- Schwingprüfsysteme zur Simulation realer Anregungszustände in 1 bis 6 Achsen
- Störgeräuschanalysen an Gesamtfahrzeugen, Interior- und Exteriorkomponenten
- Struktur- und Modalanalysen
- Stick-Slip Prüfstände
- Prüfstände zur Analyse von Reibung und Verschleiß
- Material- und Bauteilprüfung
- Ermüdungsprüfsysteme
- Statische und dynamische Zug-. Druck- und Biegeversuche
Einfache Integration in verschiedenste Prüfstände
Bedarfsgerechte Kühlung und aktiver Lastausgleich inklusive
Durch die Verwendung von Hochleistungs-Neodym-Magneten und einen optimierten Spulenaufbau erreichen die ALPHA Schwingerreger einen sehr hohen Wirkungsgrad. Die daraus resultierende äußerst kompakte Bauform und das geringe Gewicht der ALPHA Shaker erleichtern die Integration in verschiedenste Prüfstände.
ALPHA Shaker werden z.B. zum Aufbau von Schwingtischen zur Anregung in 1 bis 6 Achsen, in verschiedensten Materialprüfständen und als mobile Schwingerreger für Struktur- und Modalanalysen verwendet.
Alle ALPHA Schwingerreger verfügen standardmäßig über einen integrierten Tempertursensor zur Überwachung der Temperatur. Drehzahlgeregelte leise Lüfter sorgen für eine bedarfsgerechte Kühlung. Optional können alle ALPHAs mit einer leisen Wasserkühlung ausgestattet werden.
Der integrierte pneumatische Lastausgleich im unteren Bereich der ALPHAs zentriert den Prüftisch unabhängig vom Gewicht des aufgebrachten Prüflings automatisch in Nulllage und ermöglicht die direkte Montage verschiedenster Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 130kg.
Optionale Wasserkühlung für leisen Dauerbetrieb bei hohen Kräften
Klimapaket für Einsatz im Temperaturbereich von -40°C bis +80°C
Wasserkühlung ist deutlich effektiver und vor allem leiser als Luftkühlung. Für den leisen Dauerbetrieb bei hohen Anregungskräften oder den Einsatz in warmen Umgebungen, in denen die Kühlung durch die umgebende Luft nicht ausreichend wäre, können alle ALPHA Shaker optional mit einer Wasserkühlung ausgestattet werden. Der zugehörige Rückkühler wird außerhalb des Prüfraums platziert. Schnellkupplungen ermöglichen den tropffreien und schnellen Anschluss der Kühlleitungen. Laute Zentrifugalgebläse gehören der Vergangenheit an!
Das optionale Klimapaket ermöglicht den Einsatz der ALPHA Shakersysteme innerhalb einer Klimakammer im Temperaturbereich von -40°C bis +80°C. Die Schwingerreger werden thermisch isoliert und mit einer Wasserkühlung ausgestattet. Ein kombiniertes Heiz-/Kühlaggregat außerhalb der Klimakammer sorgt dafür , dass der Shaker unabhängig von der aktuellen Belastung und Umgebungstemperatur auf einer konstanten Betriebstemperatur gehalten wird. Die Steuerung der bedarfsgerechten Temperierung erfolgt automatisch über den im Lieferumfang enthaltenen CU-4 Controller.