Mobile Messdatenerfassung • Drive-File Erzeugung • Störgeräuschanalyse • Sound Quality
Die umfassenden Analyse- und Bewertungsmöglichkeiten ermöglichen darüber hinaus den Einsatz der BSR SUITE zur Analyse und Bewertung von Funktions- und Betätigungsgeräuschen, Schwingungseinwirkungen auf den Menschen sowie der akustischen und haptischen Rückmeldung von Bedienelementen und Stellgliedern. Die Entwicklung und Integration anwendungsbezogener oder kundenspezifische Analyse- und Bewertungsverfahren ist ebenfalls jederzeit möglich.
- Erfassung von Straßenanregungszuständen und Störgeräuschen im Fahrzeug oder am Prüfstand mit bis zu 64 Messkanälen
- Drive-File Erzeugung für Gesamtfahrzeug- und Komponentenshaker
- Abgleich von Anregungsprofilen und Shakerprüfständen
- Objektive Squeak & Rattle Prüfungen nach verschiedensten Prüfspezifikationen wie z.B. GMW14011, FORD CETP-L413, PSA mit zuschaltbarer adaptiver Kompensation des Hintergrundgeräusches (Adaptive Background Noise Compensation)
- Analyse, Dokumentation und Bewertung von Squeak & Rattle-, Funktions- und Betätigungsgeräuschen
- Erfassung von Relativbewegungen und Schnittstellenkräften für Squeak & Itch Prüfungen
- Mehrkanalige Schwingungs- und Schallmessungen
- 64 Messkanäle (skalierbar) inkl. zuschaltbarer IEPE-Stromversorgung
- 24bit A/D-Wandler mit Abtastraten bis zu 105.4kHz
- Hohe Echtzeitbandbreiten durch Unterstützung von Multi-Core Technologie
- Zeitdatenaufzeichnung parallel zur laufenden Echtzeit-Analyse
- Vordefinierte Setups für Drive-File Erzeugung, S&R Prüfung nach Kundennorm, Sound Quality Analysen etc.
- Maximale Auflösung im Zeit- und Frequenzbereich durch frei definierbare Blocklängen für jede Analyse
- Virtuelle Eingangskanäle zur arithmetischen Verknüpfung verschiedener Eingangssignale
- Stationäre Lautheit (nach ISO 532B, DIN45631 und ISO/R 131) und
- Instationäre Lautheit (nach DIN45631/A) mit zuschaltbarer Adaptive Background Noise Compensation
- Sound Quality Option zur Analyse und Bewertung von Schärfe, Rauigkeit, Tonalität und Schwankungsstärke eines Geräusches
- Prüfung der Analyseergebnisse gegen definierbare Grenzwerte, Grenzwertkurven oder Referenzspektren
- Software Schnittstelle zur Integration in linienintegrierte Akustikprüfstände
- Optionaler Test Sequencer ermöglicht voll automatisierte klimatisierte Squeak & Rattle Prüfungen
- Import extern aufgezeichneter Messdaten (TXT, CSV, WAV, RPC III…)
- Konvertierung aufgezeichneter Messdaten und Messergebnisse in gängige Standardformate (TXT, CSV, WAV, RPC III…)
- Direkte Übernahme (Copy & Paste) von Messdaten und Graphen in Office-Programme zur Weiterverarbeitung und Dokumentation
- Empfohlenes Betriebssystem: Windows 7 (32- oder 64-bit), Windows 10
Systeme mit 4 bis 16 Eingangskanälen – USB gespeist
4-16 Eingangskanäle, USB gespeist: MB 452-I 4-Kanal USB-Frontend | ||
Analogeingänge: | 4, simultane Abtastung, 24-bit A/D-Wandler | ![]() |
Max. Abtastrate: | 52.7kHz pro Kanal | |
IEPE-Stromversorgung: | 4mA, für jeden Kanal in Software zuschaltbar | |
Eingangsbereiche: | ±10V, ±1V | |
Kopplung: | AC/DC, AC-Grenzfrequenz @ 0.1Hz | |
Analogausgänge: | 1, 24-bit D/A, ±10VAusgangsspannung | |
Trigger: | Externer (digital) oder Schwellwert (analog) | |
RPM-Eingang:: | 1, Eingangsspannungsbereich ±30V | |
Kaskadierbar: | Ja, Synchronisation von bis zu 4 Modulen resultierend in max. 16 Eingangskanälen |
|
Stromversorgung: | USB gespeist, kein externes Netzteil |
Systeme mit 16 bis 64 Eingangskanälen
16-64 Eingangskanäle: DT9857 16-Kanal Frontend | ||
Analogeingänge: | 16, simultane Abtastung, 24-bit A/D-Wandler | ![]() |
Max. Abtastrate: | 105.4 kHz pro Kanal | |
IEPE-Stromversorgung: | 4mA, für jeden Kanal in Software zuschaltbar | |
Eingangsbereiche | ±10V, ±1V | |
Kopplung: | AC/DC, AC-Grenzfrequenz @ 0.1Hz | |
Analogausgänge: | 2, 32-bit D/A, ±10VAusgangsspannung | |
Trigger: | Externer (digital) oder Schwellwert (analog) | |
RPM-Eingang:: | 1, Eingangsspannungsbereich ±30V | |
Digital I/O: | 16 (8 Eingänge, 8 Ausgänge) | |
Kaskadierbar: | Ja, Synchronisation von bis zu 4 Modulen resultierend in max. 64 Eingangskanälen |
|
Stromversorgung: | Externes Netzteil 4,75VDC bis 28VDC |
Unterstützung von Soundkarten (intern & extern)
Für Trainings- und Demonstrationszwecke ist eine 2-kanalige Datenerfassung über eine interne oder externe Soundkarte möglich. MB Dynamics kann die korrekte Funktion der verschiedensten Soundkarten, Hardware-Treiber und die resultierende Genauigkeit der Messdaten allerdings nicht testen und gewährleisten. Daher wird für NVH Messungen von der Verwendung von Soundkarten ausdrücklich abgeraten! Die Verwendung von Soundkarten zur Ausgabe aufgezeichneter Audio- bzw. Zeitsignaldaten ist selbstverständlich möglich.
Messdatenerfassung & Signalkonditionierung
Monitoring von Eingangskanälen & Playback | ||
Echtzeit: |
Monitoring von 2 frei wählbaren Eingangskanälen über die interne Soundkarte des Messrechners | |
Offline: | Wiedergabe aufgezeichneter Zeitsignaldaten über die interne Soundkarte des Messrechners |